Das haben sich die Flugfische auf ihre imaginären Flossen und Flügel geschrieben:

– Wir präsentieren Literatur unterschiedlicher Stile und Zeiten
– Wir bewegen uns in den Grenzgebieten von Sprachkunst, Musik und Projektionen
– Wir tauchen auch nach seltenen Textperlen

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen und
anregenden Abend mit Ihnen!


Flugfische

Karin Probst


Unser Regiefisch, das Herz unserer kleinen Re(e)derei. Der großen Bühne hat die gelernte Schauspielerin den Rücken gekehrt, aber mit untrüglichem Gespür für das große Ganze zieht sie die Fäden aus dem Augenblick – mit allen Sinnen und immer mit Humor. Mehr…

Silke Knäpper


Knapp ist hier erst mal gar nichts. Eine Weite, die an ein Leben erinnert, wie man es in den Zwanzigern vermutet, oder in den Innenwelten des Fin de siècle. Mehr…

 

Uwe Nepomutzky


In seinem ersten Leben als KFZ-Mechaniker pflegte er die Lichtmaschinen von unten anzuschaun. Dann, der Blickwechsel: Am Theater Neu-Ulm begann er nicht nur den Bühnenraum, sondern auch die Schauspieler und Texte ins rechte Licht zu rücken… Mehr…

Bernd Weltin


Bernd Weltin tritt seit 2003 in und um Ulm als Rezitator auf – solistisch und mit künstlerischen Partnern. Dazu zählen auch die „Flugfische“.
Auf den Punkt gebracht: „Guten Autoren meine Stimme leihen ist eine Leidenschaft.“ Mehr…

 

Ursula Frühe

flugfische_in_bachnang_10
Ganz frühe schon hat Ursula nicht nur dem Widerstand der irdischen Schwere ihre tänzerische Leichtigkeit entgegengesetzt. Ob in den grauen Fluren einer Tiefgarage, den kalten Fluten der Donau oder beinahe erstickt an einer Überdosis Trockeneisnebe … Mehr…

 

Peter Anthony Siegel


Als gebürtiger Brite scheint er schon mit einem Beatles-Gen auf die Welt gekommen zu sein. Von Kindesbeinen an erprobte er sich auf der Gitarre an den Melodien seiner Vorbilder, ganz auf sein Ohr vertrauend, ganz für sich alleine, bevor er dann als Mitglied verschiedener Bands in die Öffentlichkeit trat. Mehr…

 

Gudrun Roth

gudrun_roth
Ihr Cello gibt uns Orientierung, sie beherrscht als erfahrene Musikerin die hohe Kunst der Fügung, vom Abhören, Setzen, Transponieren, Einstudieren bis hin zum Zusammenspiel. Nicht nur in Rot, in allen Farben gibt sie unseren Texten Töne. Mehr…

Ivan Antonic


Ivan Antonic und sein Akkordeon – eine höchst einfühlsame und virtuose Liaison!
Mehr…